Silvester 2024/2025
im Sport und Seminarcenter Radevormwald
Liebe Skat- und Romméfreunde,
unser Silvesterturnier ist vorbei und es war wieder mal ein voller Erfolg. Wir ahben auch von Herr Willi Trimborn wieder mal einen tollen Reisebericht erhalten. Vielen Dank nochmal hierfür!
Gut gelaunt und voller Tatendrang fanden sich ca 50 Zocker in der 4 Sterne Jugendherberge in Radevormwald ein. Zunächst wurden die ganz wichtigen Formalitäten erledigt einchecken, Ingo die Kohle übergeben, Startkarte holen und und dann das abhalten der Begrüßungen. Die beste Info kam aber von Heike. Sie sagte: "Du ich werde Manni heiraten noch in 2025. Er hat mir einen Antrag gemacht morgens früh als er von der Nachtschicht kam und ich noch verschlafen war. Ich glaube Manni ist schlau."
Viele Bekannte sahen sich nach ewiger Zeit (Attendorn ist ja 4 Wochen her) wieder. Ein Hallo schön Dich zu sehen ist ja Standard. Manche nutzten auch die Gelegenheit an die Bar zu gehen und erst mal einen Ramazzotti zu trinken. Vor 2 Jahren war es Jägermeister, aber eigentümlicher Weise wurde der gar nicht getrunken was ich nicht verstehen kann.
Aber schon an der Bar zeichnete sich ab das dieses Jahr wohl ein besonderes werden würde, denn Burki (Gott Vater der Alkoholvernichtung) hatte ein schelmisches Lachen auf den Lippen. Doch dazu später mehr!
Dann wurde erst einmal eine Runde Skat gespielt und einige Damen spielten Rommè. Was selten vorkommt, man hörte an keinem Tisch irgendwelche Kommentare oder kleinere Auseinandersetzungen. Aber das finden wir bei den Veranstaltungen von Skatreisen Schäfer selten und Ingo gibt natürlich sein Bestes um Ruhe zu gewährleisten.
(Tipp an alle der hat auch einen Knüppel unterm Tisch) :-)
Anschließend ging es zum Essen. Ja alter Schwede hauen die in Rade einen raus. Ich habe schon viele Reisen mitgemacht, aber die Küche ist echt toll. Meiner Meinung nach, mit die beste aller Reisen. Immer mehrere Möglichkeiten seinen Hunger zu stillen dafür ein riesen Lob. Erstmalig war ULLA GESELLIGLEIT mit in Radevormwald. Eine lebensfrohe lustige Dame die allerdings Tabletten nehmen muss. Das mag sie aber gar nicht. Melitta hat aber wie ein Terrier ein Auge darauf geworfen, das die doch größere Anzahl genommen wurde. Am Tisch sitzend schob Ulli die Dinger vorsichtig unter den Teller. Ha!!!! Aber nicht mit Melitta. Die wirst Du nehmen, hörte ich Sie. Es kam nur, "die schmecken nicht", aber na gut.
Nun ging es zur ersten Pflichtserie und nach Beendigung zeichnete sich ab wer in diesem Jahr mit
um den Titel kämpfen will. Der Abend kam und alle gingen relativ entspannt in ihr Zimmer aber erst nachdem einige
Ramazzotti getrunken wurden.
Nun gut, man muss sagen, die Unterkunft erinnert irgendwie an die 80 Jahre, aber es ist egal wir nutzten die Zimmer nur um zu schlafen. Klar an der ein oder anderen Ecke gibt es etwas Verbesserungspotential, aber das Wasser der Dusche war heiß.
Der nächste Tag verlief auch entspannt, es wurden die Pflichtserien gespielt aber auch hier blieb es ruhig. Dann wieder Abendessen und dann geschah es. Gott Vater der Alkoholvergiftung und unser Guido standen an der Bar. Es schien sehr gemütlich, aber die Bedienung hatte Mühe die bestellten Ramazzotti zeitgemäß zu servieren. Das hatte zur Folge, das bei Guido langsam aber sicher Schweißperlen auf der Stirn zu sehen waren. Oder war es doch der Ehrgeiz dem Burki nicht zu zeigen „Boa mach mal langsam“, ich weiß es nicht. Gegen 1 Uhr hatte Burki wieder dieses schelmische Lachen auf den Lippen denn es ging auf die Zielgerade. 2.30 Uhr Bettzeit. Pflichtbewusst begleitete "Gott Vater der Alkoholvernichtung" und eine Bedienung den Guido zu Bett. Es lag wahrscheinlich daran, das sich zum Jahresende die Erde schneller dreht um pünktlich zum Silvester mit der Umdrehung fertig zu sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum die Ramazzottifraktion Schlagseite hatte. Sei es Drum, am anderen Morgen beim Frühstück kam einer auf die letzte Minute der andere gar nicht. Es wurde weiter gezockt, gespielt und gelacht. Am Abend fand man die Ramazzottifraktion nicht an der Bar, sie hatten Ihre Vertretung geschickt. Keine besonderen Vorkommnisse.
Dann der nächste Tag. Es wurde ein Revival an der Bar. Mit besten Vorsätzen dieses mal zu gewinnen wurde der Unbelehrbare jedoch wieder von der Bedienung die sehr hilfreich war zu Bett begleitet. Was Lernen wir daraus. „Wer mit Burki feste trinkt sehr schnell in sein Bettchen sinkt.“
Dann endlich war es soweit. Silvesterfeier. Der DJ fing an ca. 50 Teilnehmer mit Musik auf Betriebstemperatur zu bringen. Das allerdings gefiel nicht jedem. 4 Personen saßen an einem Tisch und wollten Skat spielen. Ist ja auch verständlich wir haben so wenig gespielt. Einer der Spieler wies den DJ darauf hin doch die Musik etwas leiser zu machen. Da ich aber schlecht höre bin ich dann zum Musiker und habe gefragt wo der Knopf ist die Lautstärke zu verändern. Tja hat er mir gezeigt. Im Zeitalter der Energiekrise habe ich dann noch den Kellner gefragt, ob er das Licht dämmen kann. Auch diesem Wunsch wurde entsprochen. Es tat mir auch Leid das diese 4 Personen dann im Foyer spielen mussten, sorry dafür.
Die Feier nahm dann Fahrt auf und unser Frisör ,Bodenkosmetiker und Starsänger Klaus Bock griff
zum Mirko.
Na gut es sind keine Schlüpfer geflogen aber singen kann er und die Stimmung stieg. Da Michaela Dornbach (Manuela) ja gewonnen hatte wurde Ihr ein eigener Schlager gewidmet der ebenfalls lief.
Pünktlich zum Jahreswechsel standen alle vor der Eingangstür. Es Wurde Sekt gereicht und angestoßen. Frohes neues Jahr und viel Gesundheit wurde gewünscht und wir sahen die Raketen am Himmel.
Alles in Allem war es eine tolle Zeit mit Skatverrückten Freunden in einer Jugendherberge im Bergischen Land.
Unser größter Dank aber geht wie o oft Ingo der beste Spielleiter den wir kennen.
Persönliche Anmerkung:
Ihr wolltet das ich diesen Bericht schreibe und habt mir dazu tolle Momente geliefert die ich dann natürlich zu Papier bringe. Also nicht rummeckern -:)
Natürlich gab es auch Gewinner, die wir hier besonders hervorheben und ihnen ganz herzlich gratulieren möchten:
SKAT EINZEL
1. Dornbach, Michaela – 11.247 Punkte
2. Eder, Stefan – 11.094 Punkte
3. Sandorf, Lutz – 10.984 Punkte
SKAT TANDEM
1. Volker & Guido – 21.339 Punkte
2. Hanne & Michaela – 21.308 Punkte
3. Claudia & Has-Heinrich – 21.063 Punkte
SKAT MIXED
1. Thomas & Michaela – 21.909 Punkte
2. Claudia & Hans-Heinrich – 21.063 Punkte
3. Heidi & Günther – 20.658 Punkte
ROMMÉ EINZEL
1. Hartmann, Beate – 2.976 Punkte
2. Criens, Sabine – 2.651 Punkte
3. Stöckl, Christel – 2.587 Punkte
Wie immer findet ihr unter den entsprechenden Buttons, die vollständigen Listen:
Wir wünschen wir euch einen klasse Start ins neue Jahr und wir freuen uns auf die nächsten Reisen mit euch.
Liebe Grüße
euer Team von SKATreisen Schäfer